Schutzsystem für 60° Dachfang
Produkthighlights
- Effektiver Schutz für Dacharbeiten bei 60° Neigung
- Robuste Konstruktion mit 1530 mm Höhe und 32,91 kg Gewicht
- Maße: 1045 mm Länge, 440 mm Breite für flexible Montage
Artikelnummer SCH-112200-SET60
Das Schutzsystem für 60° Dachfang ist speziell für sichere Arbeitsbedingungen an Dächern mit einer Neigung von 60 Grad konzipiert. Es überzeugt durch seine robuste Bauweise und die optimal abgestimmten Maße, die eine einfache und sichere Montage auf dem Boden ermöglichen. Mit einer Höhe von 1530 mm bietet es ausreichend Schutz vor Absturzgefahren bei Dacharbeiten.
Die kompakte Breite von 440 mm und die Länge von 1045 mm sorgen für eine flexible Anpassung an verschiedene Einsatzorte. Das Gewicht von 32,91 kg garantiert Stabilität und Standfestigkeit, ohne die Handhabung unnötig zu erschweren. Dieses Schutzsystem ist eine praxisnahe Lösung für Bauleiter und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.
- Speziell für Dachneigungen von 60° entwickelt und geprüft
- Robuste Konstruktion mit 32,91 kg Gewicht für sicheren Stand
- Maße von 1530 mm Höhe, 440 mm Breite und 1045 mm Länge für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Einfache Montage auf dem Boden ohne komplexe Befestigungen
- Optimale Absturzsicherung bei Arbeiten auf steilen Dächern
Das Schutzsystem für 60° Dachfang ist ein unverzichtbares Sicherheitsprodukt für Arbeiten an steilen Dächern. Es schützt zuverlässig vor Absturzrisiken und unterstützt die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften. Die Konstruktion ist auf eine Höhe von 1530 mm ausgelegt, um ausreichend Schutz zu gewährleisten, während die Breite von 440 mm und die Länge von 1045 mm eine flexible Anpassung an verschiedene Dachflächen ermöglichen. Mit einem Gewicht von knapp 33 kg ist das System stabil genug, um auch bei Wind und Wetter sicher zu stehen, ohne dabei zu schwer für den Transport und die Montage zu sein. Die einfache Handhabung und Montage auf dem Boden erleichtern den Einsatz auf Baustellen und in kommunalen Einrichtungen. Dieses Schutzsystem ist somit eine effiziente Lösung für Bauleiter, Kommunen und Facility Manager, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDas Schutzsystem für 60° Dachfang wird bevorzugt bei Arbeiten an steilen Dächern eingesetzt, wo ein zuverlässiger Absturzschutz unabdingbar ist. Im Bauwesen schützt es Dachdecker und Monteure während der Installation oder Wartung von Dachflächen mit 60° Neigung. Kommunale Einrichtungen nutzen das System für die sichere Instandhaltung von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen mit steilen Dächern. Facility Manager profitieren von der einfachen Montage und der robusten Bauweise, die den Schutz bei regelmäßigen Wartungsarbeiten gewährleistet.
- Dachdeckerarbeiten an steilen Dächern mit 60° Neigung
- Wartung und Inspektion von öffentlichen Gebäuden
- Sicherheitslösung für kommunale Bauprojekte
- Facility Management bei Dacharbeiten
- Temporäre Absturzsicherung auf Baustellen
Die Anwendung des Schutzsystems ist besonders sinnvoll, wenn die Sicherheit bei Arbeiten auf geneigten Dächern erhöht werden muss. Es bietet eine stabile und sichere Barriere, die das Risiko von Abstürzen deutlich reduziert. Durch die abgestimmten Maße und das moderate Gewicht ist das System flexibel einsetzbar und kann schnell an verschiedenen Standorten auf dem Boden montiert werden. So unterstützt es eine effiziente und sichere Arbeitsweise in unterschiedlichen Branchen und Einsatzbereichen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.eu oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 1530 mm
- Breite: 440 mm
- Länge: 1045 mm
- Gewicht: 32,91 kg
Wie wird das Schutzsystem montiert?
Das System wird direkt auf dem Boden montiert und benötigt keine komplexen Befestigungen.
Ist das Schutzsystem für andere Dachneigungen geeignet?
Es ist speziell für 60° Dachneigungen ausgelegt und optimiert.
Kann das System bei Wind eingesetzt werden?
Ja, das Gewicht und die Konstruktion gewährleisten Stabilität auch bei Wind.
Ist das Schutzsystem für den Dauereinsatz geeignet?
Es ist für temporäre Einsätze bei Dacharbeiten konzipiert.
Welche Materialien werden verwendet?
Die Produktdaten enthalten keine Angaben zum Material.


































































































































