Satz Bodenhülse zum Einbetonieren für Haupt- und Auflagepfosten
Produkthighlights
- Robuste Bodenhülse für sichere Pfostenbefestigung
- Maße 360 x 360 x 500 mm, Gewicht 2,5 kg
- Ideal für Haupt- und Auflagepfosten im Bau
Artikelnummer SCH-411_92
Die Bodenhülse zum Einbetonieren ist speziell für die sichere Verankerung von Haupt- und Auflagepfosten konzipiert. Sie gewährleistet eine feste und dauerhafte Befestigung im Boden, was die Stabilität der Pfosten erhöht und somit die Sicherheit auf Baustellen und in kommunalen Bereichen verbessert. Durch die robuste Bauweise ist die Bodenhülse besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
Mit den kompakten Maßen von 360 x 360 x 500 mm und einem Gewicht von 2,5 kg lässt sich die Bodenhülse einfach handhaben und einbauen. Sie ist optimal auf die Anforderungen von Bauleitern, Kommunen und Facility Managern abgestimmt, die eine zuverlässige und langlebige Lösung für Pfostenbefestigungen suchen.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Stabilität und Sicherheit bei Pfostenbefestigungen.
- Passgenaue Maße von 360 x 360 x 500 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Leichtes Gewicht von 2,5 kg erleichtert Transport und Montage.
- Speziell geeignet für Haupt- und Auflagepfosten im Bau- und Kommunalbereich.
Der Satz Bodenhülse zum Einbetonieren ist ein unverzichtbares Element für die sichere Installation von Haupt- und Auflagepfosten. Die Hülse wird direkt im Boden einbetoniert und bildet so eine feste Verankerung, die den Pfosten stabil hält und Bewegungen verhindert. Dies ist besonders wichtig, um die Standfestigkeit von Absperrungen, Zäunen oder anderen baulichen Einrichtungen zu gewährleisten. Die Abmessungen von 360 mm Höhe, 360 mm Breite und 500 mm Länge sind optimal auf die gängigen Pfostenmaße abgestimmt und bieten eine zuverlässige Passform. Mit einem Gewicht von 2,5 kg ist die Bodenhülse handlich und lässt sich problemlos auf der Baustelle handhaben. Die Konstruktion ist robust und langlebig, was eine langfristige Nutzung ohne häufige Wartung ermöglicht. So unterstützt das Produkt Bauleiter, Kommunen und Facility Manager dabei, Projekte effizient und sicher umzusetzen.
Beliebte Einsatzbereiche und AnwendungenDie Bodenhülse zum Einbetonieren findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen des Bauwesens und der kommunalen Infrastruktur. Im Straßen- und Wegebau wird sie häufig zur Befestigung von Absperrpfosten eingesetzt, um Verkehrsbereiche sicher zu markieren. In kommunalen Einrichtungen sorgt sie für die stabile Verankerung von Zäunen und Schutzvorrichtungen, die öffentliche Bereiche abgrenzen. Facility Manager nutzen die Bodenhülse, um temporäre oder dauerhafte Absperrungen auf Firmengeländen oder Baustellen zu installieren.
- Absperrpfosten auf Baustellen und Verkehrswegen
- Verankerung von Zäunen in kommunalen Anlagen
- Sichere Befestigung von Schutz- und Hinweispfosten
- Installation von Auflagepfosten in Industrie- und Gewerbebereichen
Die einfache Einbettung im Boden macht die Bodenhülse besonders flexibel einsetzbar. Sie ermöglicht eine schnelle und sichere Montage, die den Anforderungen von Bauleitern und Facility Managern gerecht wird. Durch die robuste Bauweise ist sie auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen geeignet, bei denen Stabilität und Sicherheit oberste Priorität haben.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie HERMEQ noch heute.
Kontaktieren Sie unser Team per E-Mail unter sales@hermeq.eu oder nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, um Hilfe bei der Erkundung unseres Sortiments zu erhalten.
- Höhe: 360 mm
- Breite: 360 mm
- Länge: 500 mm
- Gewicht: 2,5 kg
Wie wird die Bodenhülse montiert?
Die Bodenhülse wird in den Boden eingebettet und anschließend einbetoniert, um eine feste Verankerung zu gewährleisten.
Für welche Pfostenarten ist die Bodenhülse geeignet?
Sie ist speziell für Haupt- und Auflagepfosten ausgelegt.
Kann die Bodenhülse mehrfach verwendet werden?
Die Bodenhülse ist für den dauerhaften Einbau konzipiert und nicht für den mehrfachen Ausbau vorgesehen.
Ist die Bodenhülse für den Außenbereich geeignet?
Ja, sie ist für den Einsatz im Außenbereich auf Baustellen und kommunalen Flächen geeignet.
Wie schwer ist die Bodenhülse?
Das Gewicht beträgt 2,5 kg, was eine einfache Handhabung ermöglicht.




































































































































